Kategorie: Neue Schlager

  • DIE DRAUFGÄNGER – Nur ein Wort

    DIE DRAUFGÄNGER – Nur ein Wort

    Auch aktuell andauernd auf irgendeiner eskalierenden Après-Ski-Sause anzutreffen, um dort mit den Highlights ihrer jüngsten EP („Après Ski Hits: Party mit den Draufgängern“) oder auch Party-Dauerbrennern wie „Hallo Kleine Maus“ (feat. HANNA) die Balken zum Biegen zu bringen, zieht die ultimative „Party-Boyband aus Österreich“ im März mal wieder ganz andere Saiten auf, damit blosskeine Langeweile auf den Playlisten aufkommt: Exakt 20 Jahre nach der Originalveröffentlichung knöpfen sich Die Draufgänger den Megahit „Nur ein Wort“ von Wir sind Helden vor und versetzen die Originalmelodie vor ein abenteuerliches Alpenpanorama – was natürlich sehr viel augenzwinkernder, steiermärkischer, draufgängerischer und vor allem tanzflächentauglicher klingt.

    „… ich hab mir ein Wörterbuch gelieh’n/dir A bis Z ins Ohr geschrien“, heisst es im berühmten Songtext, den das Goethe Institut am anderen Ende der Welt auch schon mal einsetzt, um damit Deutschkurs-Teilnehmende zu triezen, während die rasante Aufholjagd zwischen Posaune, Steirischer Harmonika und Beatfundament an dem Punkt längst begonnen hat. Auf dem schwungvollen Sweet Spot zwischen der Feelgood-Originalmelodie und dem unverkennbar kernig-wuchtigen Draufgänger-Sound prescht der verwegene Vierer direkt zur Essenz dieses Alternative-Deutschpop-Youngtimers vor, dessen One-Shot-Video nicht ohne Grund längst mehr als 20 Millionen Views verbucht. Wenn dann zum Refrain der maximal stampfende Beat endgültig ausschert, tut’s eigentlich schon gar nichts mehr zur Sache, wenn einem mal kurz das Alphabet gänzlich entfällt…

    „Es ist verrückt, wie schön du schweigst“, geht’s denn auch weiter, während irgendwo noch Hasenaugen auf rasende Gedanken und blasenschlagende Endorphine treffen – da kann schon mal alles durcheinandergehen, wenn man so ein volkstümliches und dabei doch Mosh-Pit-taugliches Cover raushaut. Zur ultimativen Hymne wird die neue Coverversion von „Nur ein Wort“, wenn sich zum Finale die Gesangsstimmen auch noch ein mehrspuriges Wettrennen durch die Arena liefern – „bitte gib mir nur ein Oh!“

    Im Jahr 2001 als (Land-)Jugendband gegründet, 2007 dann bereits beim „Grandprix der Volksmusik“ im Finale, treten Die Draufgänger aus der Steiermark seit vielen Jahren auch in den grössten TV-Shows auf und krempeln mit ihren lässig-frechen Interpretationen die musikalische Landkarte auf links. Party lautet ihre Mission, Feierstimmung ist oberstes Ziel – und dieses Ziel erreichen sie auf mindestens 200 Bühnen pro Jahr. Mit inzwischen rund einer Milliarde kombinierten Views und Streams (!), präsentierte sich die vierköpfige Feier-Combo – Albert-Mario Lampel, Rudi Haberl, Rene Wohlgemuth und Robert Wolf – auf dem jüngsten Album „Mädchen & Märchen“ (2023) sogar noch tanzbarer, noch anarchischer, noch augenzwinkernder, weshalb der Longplayer daheim auch direkt Platz #1 der Albumcharts belegen sollte. Letztes Jahr avancierte unter anderem ihre mit HANNAH aufgenommene Coversingle „Hallo kleine Maus“ zum Wiesnhit, woraufhin sie ins Jahr 2025 noch mal „Rapunzel“, „Cordula“, „Manuela“ & Co. zu einer erweiterten Après-Ski-Party zusammentrommelten (auf der EP „Après Ski Hits: Party mit den Draufgängern“). (Electrola)

  • CHRISTIAN JÄHRIG – Perfekt für mich

    CHRISTIAN JÄHRIG – Perfekt für mich

    Nachdem er zuletzt die erste Coversingle („Weil mein Herz Dich nie mehr vergisst“) aus seinem kommenden Debütalbum präsentiert hatte, verkürzt „DSDS“-Abräumer Christian Jährig die Wartezeit nun mit einer brandneuen Komposition, deren euphorische Grundstimmung komplett aus Frühlingsgefühlen gespeist ist: „Perfekt für mich“ heisst die neueste Single des Senkrechtstarters, der Anfang Februar seinen 31. Geburtstag feiern konnte. Fürs dazugehörige Debütalbum „Auf eigenen Beinen“, das am 18. April erscheint und auch als erweiterte Fanbox-Edition erhältlich sein wird, setzt der Newcomer mit der Ausnahmestimme auf einen bewegenden Mix aus brandneuen Kompositionen und packenden Cover-Interpretationen, aus tanzbarem Popschlager-Zeitgeist und emotionalen Balladen.

    „100 Prozent, in jedem Moment… Ja, wer hätte das gedacht?“, wundert sich Christian Jährig im Verlauf der neuen Single – und beschreibt damit jenen Anflug von Ungläubigkeit, der Frischverliebte gelegentlich überkommt, weil der plötzliche Liebesrausch einfach zu überwältigend ist – und weil das Hormonfeuerwerk alles ein wenig unwirklich wirken lässt: „Was für ein Glück? Wie soll man das verstehen?!“, rätselt er weiter, während das luftige Arrangement von Anfang an mit einem pulsierenden Dance-Beat daherkommt, um zum ersten Refrain dann komplett abzuheben.

    „Alles mit dir ist wie ein erstes Mal…“

    „Denn so wie du bist, bist du perfekt für mich“, lautet die Kernzeile der tanzbaren Popschlager-Hymne, die Jährig selbst übrigens als „Aufsteh-Männchen-Song“ bezeichnet, schliesslich könne man doch „erst richtig aufblühen und das Leben neu geniessen, wenn man den richtigen Menschen für sich findet“. Auch deshalb der perfekte Soundtrack zum Frühlingsauftakt, erreicht seine Stimme zum explosiven Refrain jene Flughöhe, die ihm erst vor ein paar Monaten den „Superstar“-Titel sichern sollte. Auf dem kommenden Debütalbum, das er schon letztes Jahr mit der Titelsingle „Auf eigenen Beinen“ angekündigt hatte, finden sich etliche elektrisierende Hymnen – aber natürlich auch packende Balladen. Während er mit Ross Antony auch einen hochkarätigen Albumgast ins Studio gebeten hat, präsentiert Jährig obendrein ausgewählte Cover-Highlights von internationalen Pop-Ikonen (und persönlichen Vorbildern) wie Whitney Houston, Céline Dion und James Blunt.

    Seine aussergewöhnlich hohe Gesangsstimme, die ihm schliesslich auch den „DSDS“-Titel sichern sollte, verdankt Christian Jährig genau genommen der Tatsache, dass er nie im Stimmbruch war. Heute sein Markenzeichen, hatte er es nicht immer leicht mit dieser Ausnahmestimme („Ich wurde heftig gemobbt in der Schulzeit.“), wobei ihm neben dem Rückhalt aus dem Elternhaus auch die Musik durch diese Krise geholfen habe: „Musik war für mich immer ein wichtiger Trostspender. Ich konnte mich in der Musik schon immer so ausleben, wie ich nun mal bin“, so der Newcomer aus Reichertshofen, der bis zu seinem Durchbruch als Teamleiter im Verkauf tätig war. Inzwischen auf den allergrössten Bühnen und im Primetime-TV angekommen, konzentriert er sich seit einigen Monaten zu 100 Prozent auf seine grösste Leidenschaft. Sein Debütalbum „Auf eigenen Beinen“, das er gemeinsam mit diversen hochkarätigen Songwritern und Produzenten (u.a. André Stade, Thomas Porzig, Alex Wende) aufgenommen hat, erscheint am 18. April 2025. (Telamo)

  • NEONLICHT – Du & Ich

    NEONLICHT – Du & Ich

    Mit „Du & Ich“ veröffentlichen Neonlicht den titelgebenden Song ihres neuen Albums (VÖ 02.05.) und liefern damit eine Hymne an die grosse Liebe. Der Song erzählt von einer Verbindung, die keine Worte braucht – ein Gefühl, das grösser ist als alles andere. Getragen von einer eingängigen Melodie, modernen Sounds und einem mitreissenden Beat, entfaltet sich ein intensiver Mix aus Pop und gefühlvollem Schlager. (Ariola)

  • XANADOO – Mach’s gut

    XANADOO – Mach’s gut

    In der Welt der Beziehungen sind Zweifel keine Seltenheit: Fühlen wir uns wirklich glücklich? Haben wir die grosse Liebe gefunden oder stehen wir an einem Wendepunkt und müssen die Beziehung hinterfragen? Mit ihrer neuen Single „Mach’s gut“ setzt sich XANADOO genau mit diesen Fragen auseinander.

    „Mach’s gut“ ist ein ehrlicher Song, der die Höhen und Tiefen einer Partnerschaft auf eindrucksvolle Weise beleuchtet. Das Leben verläuft nicht immer geradlinig und ohne Hindernisse – es gibt Momente des Zweifels, der Unsicherheit und des Schmerzes. Doch auch in diesen schwierigen Phasen geht das Leben weiter. Genau dieses Wechselspiel zwischen Liebe, Schmerz und Hoffnung fängt der Song perfekt ein.

    In „Mach’s gut“ vermitteln die Jungs von XANADOO die Botschaft, dass es letztlich die Liebe ist, die uns lebendig macht. Sie gibt uns das Vertrauen, uns selbst in der Beziehung zu entfalten und uns wahrhaftig zu zeigen. Mit diesem Song beweisen die drei Musiker erneut, dass sie nicht nur musikalisch, sondern auch emotional ein grosses Talent besitzen.

    „Mach’s gut“ ist sowohl eine musikalische Weiterentwicklung als auch eine gelungene Fortsetzung des bisherigen kreativen Schaffens von XANADOO, eine Band, die sich treu bleibt, die mit Herzblut und Leidenschaft Musik erschafft, die nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken anregt. (Prodacts)

  • SABRINA SAUDER – Das bin ich

    SABRINA SAUDER – Das bin ich

    Sabrina Sauder startet im neuen Jahr mit neuem Look, neuem Produzenten, neuem Label und einem Meisterwerk des deutschen Schlagers als brandneue Radiosingle.

    Modern, orchestral, pompös, zeitgemäss und mit bester stimmlicher Performance zeigt Sabrina Sauder, was sie kann. Am Puls der Zeit präsentiert die Teilnehmerin von «The Voice of Germany 2023» mit ihrer neuen Radiosingle «Das bin ich» ein wahres Schlagerfeuerwerk.

    Besser und frischer denn je klingt die Sängerin & Popflötistin 2025 und setzt mit dem neuen Song, den sie gemeinsam mit ihrem Produzenten Charly Bereiter geschrieben hat, neue Maßstäbe in Sachen deutscher Popschlager. Im Intro ist Sabrina zudem mit einer «neuen» Flöte zu hören, welche dem Song einen keltischen Klang verleiht.

    Ein grossartiges, musikalisches Gesamtkunstwerk mit viel Power, grossen Gefühlen und jeder Menge Sabrina Sauder. (B-exstage Music)

    Weitere Infos über Sabrina Sauder: https://sabrinasauder.ch/

  • VINCENT GROSS – Heute gehn wir backen

    VINCENT GROSS – Heute gehn wir backen

    Der Basler Vincent Gross zeigt der Welt einmal mehr, wer er ist. Der Neo-Schlager Shootingstar ist längst kein Newcomer mehr und wohl der zur Zeit erfolgreichste männliche CH-Schlagerexport: Eurovision, SRF, Fernsehgarten, Nummer 1 Platzierungen, wo soll man ansetzen, sollte man diese rasante Erfolgsgeschichte erzählen wollen?

    Mit seiner neuen Single „Heute gehn wir backen“ liegt er voll im Trend, der derzeit durch die Küchen der Nation schwappt und tollkühne Torten, süße Sauereien und Hefe-Hüpfereien kreiert, die unsere Gaumen verwöhnen.

    „Heute gehn wir backen“ kommt luftig und rock’n’rollig direkt aus dem Ofen, swingt sich sogar ein wenig durch Big-Band Gefilde und geht sofort in die Hüfte, sofern diese von so viel Backwerk nicht allzu sehr belastet ist ;). Das kann aber schnell passieren, denn ab dem 19.02.2025 startet auf Sat 1 „Das grosse Promibacken“ und natürlich ist Vincent auch am Start. Man kann sich auf wahre Kunstwerke freuen, Kreationen, die die Grenzen des Vorstellbaren sprengen werden! Doch zuerst bekommen wir diese Single, die als Inspiration dieser Sendung entstand und sich vor diesem edlen Handwerk verneigt.

    Vincent Gross versteht sein Metier perfekt, da wird hier niemand beim Pürieren den Halt verlieren. Vincent Gross sowieso nicht, mit seinen 28 Lenzen hat der charismatische Schweizer schon mehr erreicht als manch andere in ihrer gesamten Laufbahn. Über 500.000 monatliche Hörer*innen auf Spotify und insgesamt über 400.000 Follower sind die Quittung, die der emsige Basel-Beau dafür einheimste. Zurecht! Darauf einen Ouzo, und Du so?

    „Heute gehn wir backen“ ist ein classy old-school Schlager oberster Couleur und sollte mindestens mit Möwengold ausgezeichnet werden. Mindestens. Auf allen Plattformen kann man von seiner neuen Single aus der Bäckerei seines Vertrauens, Electrola/Universal, ab dem 07.02.2025 naschen. (Electrola)

  • AMIGOS – Wie die Rolling Stones

    AMIGOS – Wie die Rolling Stones

    Die Amigos sind Schlager Punks, haben den Rock ‘n‘ Roll im Blut. Was sich keiner zu sagen traut, das sprechen sie aus. Was ihnen wichtig ist, davon haben sie schon so manches Lied gesungen – und am Mut zu einer eigenen Meinung hat es ihnen nie gefehlt. Auch sonst stehen sie zu ihrem eigenen Stil, kleiden sich gegen jeden Trend. Anfangs ausserhalb ihrer Fankreise belächelt, haben sich Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit den Jahren breiten Respekt erarbeitet und viele Steine ins Rollen gebracht. Die neue Amigos-CD „Lebe jetzt“ weckt das Lebensgefühl einer Jugend – und Protestkultur, die mit den Amigos gereift ist, trifft genau diese Generation, die mittlerweile von ihren Kindern und Enkelkindern zu den Amigos-Konzerten begleitet wird.

    Für die erste Single „Wie die Rolling Stones“ greift Karl-Heinz kraftvoll in die Gitarrensaiten. „Was glaubst du, wie die Leute toben, wenn wir dieses Lied spielen.“ Im 4/4 Takt mit Backbeat, Boogie-Woogie Basslinie und Blues-Riffs, dem typischen Beatband Sound ihrer Anfänge. Da werden Erinnerungen lebendig: „Freitag abends tanzen gehen, das war so schön… Wo wir spielten, wurde die ganze Nacht getanzt.“ Extra voller produziert worden sei diese Single.

    Geweckt wurde ihre Lust am Beat und der Musik von Idolen der 60er, wie Elvis und den Rolling Stones, musikalische Vorbilder einer rebellischen Generation, auch für die beiden Brüder: „Wir sind mit den Rolling Stones gross geworden. Sie waren für uns immer interessanter als andere populäre Beatbands wie die Beatles. Tanzmusik, die den Rhythm and Blues mit Elementen der Countrymusic und des Dixieland verbindet – daraus haben die Amigos ihren ganz eigenen, unverkennbaren Stil entwickelt. Und rocken als Könige des Discofox erfolgreich wie keine vergleichbare Formation der deutschsprachigen Schlager-Szene und die Charts!

    Musik bestimmt seit über 55 Jahren ihren Lebenslauf. Ihre Karriere hat den Amigos nicht nur märchenhafte Höhen geschenkt, sondern liess sie auch Seite an Seite tragische Tiefen gemeinsam überstehen. Ihr Lebensmotto. „Lebe jetzt!“ ist Namensgeber der neuen CD, die im Juli veröffentlicht wird. 14 neue Amigos-Songs plus Hitmix, der als Best of-Medley des aktuellen Longplayers ein fester Bestandteil eines jeden Solo-Albums der Hessen ist. 2025 überrascht das obligatorische Hitfeuerwerk mit einem Intro im knackigen Dance Music-Style.

    Die Single „Wie die Rolling Stones“ ab 07.02. als Download und Stream. Das Album „Lebe jetzt“ wird im Juli 2025 veröffentlicht. (Telamo)

  • MARIANNE ROSENBEG – Verlass dich nicht auf die Liebe

    MARIANNE ROSENBEG – Verlass dich nicht auf die Liebe

    Zwischen Hochgefühl und tiefem Fall bewegt sich Marianne Rosenberg in „Verlass dich nicht auf die Liebe‟. Die elegante Disco-Nummer ist Vorbote der Jubiläums-Edition ihres Albums „Bunter Planet‟, mit der die Ausnahmesängerin in diesem Jahr direkt mehrere Ereignisse feiert: 70. Geburtstag und 55 Jahre Karriere. Zudem wird ihr Überhit „Er gehört zu mir‟ im April 2025 stolze 50 Jahre jung. Eine Hymne der Popkultur.

    Mit „Verlass dich nicht auf die Liebe‟ zeigt Marianne Rosenberg eindrucksvoll, wie sie bis heute am Puls der Zeit eingängige und bewegende Songs produziert. Mit mitreißenden Streicher-Arrangements, mit pulsierenden Beats und vor allem mit ihrer wahrhaftigen Stimme. „Ich habe in meinen Lieder immer für die Liebe plädiert. Aber in dieser Nummer kommt auch all der Schmerz zum Ausdruck, den die Liebe mit sich bringen kann‟, erzählt Marianne Rosenberg. „Das kennt doch jeder, oder?‟. Ganz genau! Sie singt von all dem, was das Leben allzu menschlich macht: das stete Ringen zwischen Vernunft und Gefühl, jemandem verzeihen und ein neues Wagnis eingehen, die Angst vor der Achterbahn und die Sehnsucht nach Zweisamkeit.

    Geschrieben hat diese komplex schillernde Nummer die Songschreiberin und Popsängerin Leslie Clio gemeinsam mit ihrem Kollegen Sebastian Kirchner. Und mit dieser Kooperation zeigt sich erneut, wie neugierig und passioniert sich Marianne Rosenberg den künstlerischen Generationen nach ihr öffnet. Mit Leslie Clio arbeitete sie bereits an dem Titeltrack zu „Bunter Planet‟. Ein Dancefloor-Hit, der für Marianne Rosenberg eine eindeutige Botschaft hat: „Wenn wir alle liebe- und respektvoll miteinander umgehen, dann muss es egal sein, wen wir lieben, wo wir herkommen und was wir glauben.‟ Auch, wenn die Liebe mitunter anstrengend sein kann. (Telamo)

  • VANESSA MAI – Von London nach New York

    VANESSA MAI – Von London nach New York

    Vanessa Mai ist eine der facettenreichsten und bedeutendsten Pop- und Schlager-Künstlerinnen Deutschlands.Geboren wurde die heute 32-Jährige in Backnang in der Nähe von Stuttgart.

    Sie steht für Wandel, dafür sich immer wieder neu zu erfinden und doch zu 100 Prozent sie selbst zu bleiben. Sie lässt sich nicht verbiegen, sich nichts vorschreiben und gibt sich schonmal gar nicht damit zufrieden, sich bestimmte Labels aufdrücken zu lassen. Damit ist sie ein absolutes Role-Model für viele junge Frauen, die versuchen, in einer Welt voller Labels, Standards und gesellschaftlichen Erwartungen ihren Weg zu finden.

    Nach einem herausragenden Jahr 2024 mit sensationellen Singleerfolgen und zahlreichen TV-Highlights, startet Vanessa Mai am 31.1. mit ihrer neuen Single „Von London nach New York“ ins Jahr 2025.

    Den Song hat der Social-Media-Star bereits in seiner Jahres-Recap 2024 angedeutet – die Fans sind begeistert und warten sehnsüchtig auf den Release.
    – Musikalisch und atmosphärisch schliesst die catchy Single an ihren Hit „Himbeerrot (One Kiss)“ (bis dato 4 Mio Streams) an. (Warner)

  • SIMONE – Superman

    SIMONE – Superman

    Simone weiss ganz genau, was sie will und braucht: Auf der neuen Single „Superman“ fegt die österreichische Popschlager-Queen alle Männlichkeitsklischees beiseite – und macht den Weg frei für echte Gefühle.

    Angekündigt mit Hashtags wie #super #single #vorfreude, startet Simone („Inferno“) mit einer explosiven und tanzbaren Popschlager-Hymne ins neue Jahr: „Superman“ heisst die neue Single der seit gut drei Jahrzehnten erfolgreichen Popschlager-Sängerin, die am 24. Januar auf den Playlisten landet. Dass sich die gebürtige Wienerin am liebsten in der Grenzregion zwischen Schlager und Dance-Sounds bewegt, weiss man schon – aber ihre Männervorlieben hat sie noch nie so klar und deutlich formuliert wie hier!

    „Ich kenn’ Männer auf der ganzen Welt – von San Francisco bis nach Fürstenfeld“

    Vier Jahrzehnte nach ihrem ersten Radiohit, drei Jahrzehnte nach dem Solo-Durchbruch mit „Wahre Liebe“, hat Simone einfach die nötige Lebenserfahrung, sie hat genug gesehen und erlebt, um zu wissen, was sie will – was sie in den Strophen auch klar zum Ausdruck bringt: „Ich hab vor dir manches ausprobiert“, heisst es im Text von „Superman“, in dessen Verlauf sie auch von Trauminseln und Märchenschlössern berichtet, von Kreuzfahrten und von Typen, die vor allem ihren Beschützerinstinkt ausleben wollten. „Ich brauch keinen Superman/sei doch ganz einfach du“, schickt sie alle Blender, Poser und Aufschneider in die Wüste – „Wer braucht Helden, wenn es dich gibt?!“

    „Bye, bye Blender… und Poser auch – weil ich was Echtes brauch“ – so die Essenz ihres explosiven Abgesangs auf alle vermeintlichen Superman-Typen, die zwar so vieles vorgeben zu sein, aber dabei leider nieder der Typ sind, „den ich will und fühl und kenn“. Während Tobias Reitz für die augenzwinkernd-reifen Lyrics verantwortlich zeichnet, unterfüttert Simones Produzent Jens Lücking den „Superman“ mit einem explosiven Arrangement zwischen Dance und XL-Schlagerhooks, in dem neben treibenden Beats und wuchtigen Synthies auch rockige Gitarren aufblitzen. „Auch ein Video wird es dazu geben. “, verriet die Österreicherin bereits in den Socials. „Das drehe ich dieser Tage in Berlin.“

    Eigentlich kaum zu glauben, aber tatsächlich kann Simone (Simone Stelzer) nicht nur im Liebesleben, sondern auch im Rampenlicht bereits auf Erfahrungen aus vier Jahrzehnten zurückblicken: Schon in den Achtzigern als Teenie-Sängerin im Radio zu hören, sicherte die gebürtige Wienerin ihrem Heimatland 1990 einen Platz in den Top-10 beim ESC, als sie mit „Keine Mauern mehr“, ihrer Hymne auf den Mauerfall, ins Rennen ging. 1994 dann mit „Wahre Liebe“ als Solo-Sängerin ganz oben angekommen, glänzte sie in den Jahren danach auch immer wieder vor der Kamera (u.a. „Fröhlich geschieden“). Kurz nach der Jahrtausendwende regelmässig in der Spitzenregion der Albumcharts zu finden – u.a. Top-5 mit „Morgenrot“, 2009 – und zur „dauerhaft erfolgreichsten Schlagersängerin Österreichs“ gekürt, setzte sie diese Hitserie im letzten Jahrzehnt zusammen mit Charly Brunner eindrucksvoll fort (u.a. mit dem #1-Album „Wahre Liebe“, das auch in Deutschland in die Top-15 ging). Seit 2021 musikalisch wieder solo unterwegs, bewegt sich die Amadeus-Gewinnerin elegant auf der Schnittstelle zwischen Dance und Popschlager – und konnte nebenher auch als TV-Jurorin („Die grosse Chance“) glänzen.

    Pünktlich zum 35. Jubiläum ihres ESC-Durchbruchs schickt Simone nun erst mal alle vermeintlichen Helden in die Wüste – auf der neuen Single „Superman“.

    Die Single „Superman“ erscheint am 24. Januar 2025. (Telamo)